Marienkäfer
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Marienkäfer":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
- Lückentext
Vervollständige den folgenden Text über Marienkäfer, indem du die Lücken mit den passenden Wörtern füllst:
Marienkäfer sind kleine, _____________________ Insekten, die zur Familie der _____________________ gehören. Sie sind oft rot oder orange mit _________________ schwarzen Punkten auf ihren Deckflügeln. Die Anzahl der Punkte kann variieren und gibt __________________ über das Alter des Marienkäfers. Marienkäfer sind nützliche Tiere im Garten, da sie _____________________ Schädlinge, wie Blattläuse, fressen.
- Lösungen: runde, Käfer, mehreren, keine Auskunft, pflanzenfressende
- Multiple-Choice-Frage
Welche der folgenden Aussagen über Marienkäfer ist korrekt?
a) Alle Marienkäfer haben die gleiche Anzahl von Punkten. b) Marienkäfer sind für Pflanzen schädlich. c) Marienkäfer sind nützliche Helfer im Garten. d) Marienkäfer sind warmblütige Tiere.
- Lösung: c) Marienkäfer sind nützliche Helfer im Garten.
- Bilder-Identifikation
Ordne die Bilder A, B und C den folgenden Insekten zu: Ameise, Marienkäfer, Schmetterling.
- Lösungen: Bild A - Ameise, Bild B - Marienkäfer, Bild C - Schmetterling
- Wahr oder Falsch
Marienkäfer haben eine natürliche Abwehrstrategie, bei der sie eine unangenehm schmeckende Flüssigkeit absondern.
- Lösung: Wahr
- Kurzantwort
Wie nennt man den Entwicklungsprozess, den Marienkäfer von der Larve bis zum ausgewachsenen Käfer durchlaufen?
- Lösung: Metamorphose
- Richtig oder Falsch
Je mehr Punkte ein Marienkäfer hat, desto älter ist er.
- Lösung: Falsch
- Zuordnungsaufgabe
Ordne die folgenden Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:
- Larve
- Puppe
- Ei
- Ausgewachsener Käfer
a) Das erste Stadium im Lebenszyklus eines Marienkäfers. b) Das zweite Stadium im Lebenszyklus eines Marienkäfers, in dem er sich aktiv ernährt und wächst. c) Das dritte Stadium im Lebenszyklus eines Marienkäfers, in dem er sich in einen Käfer verwandelt. d) Das vierte und letzte Stadium im Lebenszyklus eines Marienkäfers, in dem er sich fortpflanzt.
- Lösungen: 1 - b), 2 - c), 3 - a), 4 - d)