Lunge

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Lunge":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Lunge"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Lunge"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage

Welche der folgenden Aussagen über die Lunge ist wahr?

a. Die Lunge besteht aus einem Lappen. b. Die Hauptfunktion der Lunge ist die Verdauung. c. Die Lunge ist für den Gasaustausch zuständig. d. Die Lunge ist das größte Organ im menschlichen Körper.

Lösung: c. Die Lunge ist für den Gasaustausch zuständig.

  1. Lückentext-Frage

Die Lunge besteht aus zwei Teilen, dem __________ Lungenflügel und dem __________ Lungenflügel.

Lösung: linken, rechten

  1. Bildbeschreibung

Beschreibe die Struktur und Funktion der Lungenbläschen (Alveolen) in 2-3 Sätzen.

Lösung: Die Lungenbläschen, auch Alveolen genannt, sind kleine luftgefüllte Strukturen in der Lunge, die eine große Oberfläche für den Gasaustausch bieten. Hier findet der Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid zwischen der eingeatmeten Luft und dem Blut statt.

  1. Wahr oder Falsch

Die Bronchien sind die größten Atemwege in der Lunge und teilen sich in immer kleiner werdende Verzweigungen.

Lösung: Wahr

  1. Kurze Antwort

Was ist die Hauptfunktion der Lunge?

Lösung: Die Hauptfunktion der Lunge ist der Gasaustausch, bei dem Sauerstoff aus der Atemluft ins Blut gelangt und Kohlendioxid aus dem Blut in die Atemluft abgegeben wird.

  1. Reihenfolge

Ordne die folgenden Begriffe in der Reihenfolge, in der die Atemluft in der Lunge ankommt: Alveolen, Bronchien, Luftröhre, Bronchiolen.

Lösung: Luftröhre, Bronchien, Bronchiolen, Alveolen.

  1. Ankreuz-Aufgabe

Kreuze alle Optionen an, die zur Atmung beitragen:

a. Zwerchfell b. Lunge c. Herz d. Rippenmuskulatur e. Nieren

Lösung: a. Zwerchfell, b. Lunge, d. Rippenmuskulatur.