Leber
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Leber":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Multiple-Choice-Frage
Welche Funktion hat die Leber im menschlichen Körper? A) Sauerstoffaufnahme B) Verdauung von Proteinen C) Blutgerinnung D) Filterung von Toxinen
Lösung: D) Filterung von Toxinen
Lückentext
Die Leber ist das ______ Organ im menschlichen Körper und wiegt etwa ______ kg.
Lösung: größte, 1,5
Bildbeschriftung
Gegeben ist eine Abbildung der menschlichen Leber. Beschrifte die folgenden Teile: A) Leberlappen B) Gallenblase C) Pfortader D) Lebervene
Lösung: A) Leberlappen - größere, dreieckige Bereiche der Leber B) Gallenblase - kleines, birnenförmiges Organ unterhalb der Leber C) Pfortader - große Vene, die Blut aus dem Verdauungstrakt zur Leber führt D) Lebervene - Venen, die sauerstoffreiches Blut aus der Leber zum Herzen transportieren
Kurzantwort
Nenne zwei Hauptaufgaben der Leber in Bezug auf die Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper.
Lösung: Produktion von Gallenflüssigkeit zur Fettverdauung und Regulation des Blutzuckerspiegels durch Speicherung und Freisetzung von Glukose.
Wahr oder Falsch
Die Leber kann sich bis zu einem gewissen Grad regenerieren und geschädigtes Gewebe wiederherstellen.
Lösung: Wahr
Zuordnungsaufgabe
Ordne die folgenden Begriffe den passenden Beschreibungen zu: A) Bilirubin B) Albumin C) Hämoglobin D) Glykogen
- Protein, das Sauerstoff im Blut transportiert
- Abbauprodukt des Hämoglobins, das in der Leber verarbeitet wird
- Hauptprotein im Blutplasma, das zur Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks beiträgt
- Speicherform der Glukose in der Leber
Lösung: A) 2) Bilirubin B) 3) Albumin C) 1) Hämoglobin D) 4) Glykogen
Problemstellung
Ein Patient leidet unter Gelbsucht (Ikterus). Erläutere, welche Rolle die Leber bei der Entstehung dieser Krankheit spielt und welche möglichen Ursachen dafür verantwortlich sein könnten.
Lösung: Bei Gelbsucht ist die Leber in ihrer Funktion gestört, Bilirubin abzubauen und auszuscheiden. Dies führt zu einem Anstieg des Bilirubinspiegels im Blut, was wiederum eine Gelbfärbung der Haut und der Augen verursacht. Mögliche Ursachen für Gelbsucht können eine Schädigung der Leber durch Alkohol, Viren (Hepatitis) oder Medikamente, eine Verstopfung der Gallenwege oder ein erhöhter Abbau von roten Blutkörperchen sein.