Katzen

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Katzen":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Katzen"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Katzen"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Fragen

a) Welche der folgenden Rassen ist keine Katzenrasse?

  • (i) Maine Coon
  • (ii) Bengal
  • (iii) Golden Retriever
  • (iv) Siamese

Lösung: (iii) Golden Retriever

b) Wie viele Zähne hat eine erwachsene Katze normalerweise?

  • (i) 26
  • (ii) 30
  • (iii) 42
  • (iv) 52

Lösung: (ii) 30

  1. Lückentext

Vervollständige den folgenden Satz: Katzen sind _________, das bedeutet, sie fressen sowohl Fleisch als auch Pflanzen.

Lösung: Allesfresser

  1. Wahr oder Falsch

Katzen können ihre Ohren um 180 Grad drehen.

Lösung: Wahr

  1. Kurzantwort

Wie nennt man ein weibliches, geschlechtsreifes Tier bei Katzen?

Lösung: Kätzin

  1. Bildbeschreibung

Beschreibe das Verhalten von Katzen, wenn sie sich wohlfühlen und entspannt sind (z. B. Körpersprache, Verhalten, usw.).

Lösung: Entspannte Katzen haben oft einen geraden, ruhigen Schwanz, liegen auf der Seite oder auf dem Rücken, schnurren, haben halb geschlossene oder geschlossene Augen und zeigen möglicherweise ihre Bauchseite.

  1. Rätsel

Ich habe vier Beine, bin sehr geschmeidig und kann mich lautlos bewegen. Ich kann hervorragend klettern und nachts jagen. Was bin ich?

Lösung: Eine Katze

  1. Kreatives Schreiben

Schreibe eine kurze Geschichte über eine Katze, die plötzlich die Fähigkeit erlangt, mit Menschen zu sprechen. Beschreibe ihre Reaktionen und Interaktionen mit den Menschen in ihrer Umgebung.

Lösung: Individuelle Antworten der Schüler werden erwartet. Es gibt keine feste Lösung für diese Aufgabe.