Gänseblümchen
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Gänseblümchen":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
- Lückentext
Vervollständige den Text über Gänseblümchen:
Gänseblümchen sind kleine, a. Sie gehören zur Familie der b und haben eine c Blüte. Sie wachsen oft auf d und e.
a. mehrjährige Pflanzen b. Korbblütler c. weiße und gelbe d. Wiesen e. Rasenflächen
Lösungen:
a. mehrjährige Pflanzen b. Korbblütler c. weiße und gelbe d. Wiesen e. Rasenflächen
- Wahr oder Falsch?
Entscheide, ob die folgenden Aussagen über Gänseblümchen wahr oder falsch sind.
a. Gänseblümchen haben essbare Blüten. b. Gänseblümchen wachsen nur im Frühling. c. Die Blüten des Gänseblümchens können in der Naturheilkunde verwendet werden.
Lösungen:
a. Wahr b. Falsch c. Wahr
- Multiple-Choice-Fragen
Welche der folgenden Eigenschaften sind typisch für Gänseblümchen?
a. Sie haben Dornen. b. Sie werden bis zu 1 Meter groß. c. Sie haben weiße Blütenblätter mit einem gelben Zentrum. d. Sie bevorzugen schattige Standorte.
Lösung:
c. Sie haben weiße Blütenblätter mit einem gelben Zentrum.
- Kreuzworträtsel
Fülle das Kreuzworträtsel mit Begriffen, die im Zusammenhang mit Gänseblümchen stehen:
- Horizontal: Eine andere Bezeichnung für Gänseblümchen.
- Vertikal: Die Farbe des Zentrums der Gänseblümchenblüte.
Lösung:
- Horizontal: Tausendschön
- Vertikal: Gelb
- Bildbeschreibung
Beschreibe das Aussehen eines Gänseblümchens in 3-4 Sätzen.
Mögliche Lösung:
Ein Gänseblümchen hat weiße, zarte Blütenblätter, die kreisförmig um ein gelbes Zentrum angeordnet sind. Die Blätter der Pflanze sind grün, länglich und gezackt. Gänseblümchen sind klein und wachsen meist in Gruppen auf Wiesen oder Rasenflächen.
- Rezept
Erstelle ein einfaches Rezept, das Gänseblümchen enthält.
Mögliche Lösung:
Gänseblümchen-Salat:
- Sammle eine Handvoll frischer, ungespritzter Gänseblümchenblüten.
- Wasche die Gänseblümchenblüten gründlich unter fließendem Wasser.
- Mische die Gänseblümchenblüten in einen Salat aus gemischtem Grün, Gurken, Tomaten und Karotten.
- Bereite ein Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vor und gieße es über den Salat.