Dinosaurier

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Dinosaurier":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Dinosaurier"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Dinosaurier"
Arbeitsblatt Buchstabengitter zum Thema "Dinosaurier"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Schwierigkeit
normal

Aufgabentyp 1: Multiple Choice

  1. Welche der folgenden Perioden ist bekannt für das Zeitalter der Dinosaurier? a) Paläogen b) Mesozoikum c) Neogen d) Paläozoikum

Lösung: b) Mesozoikum

Aufgabentyp 2: Lückentext

  1. Der [Lücke 1] war einer der größten Fleisch fressenden Dinosaurier und lebte während der späten [Lücke 2] Periode.

Lösung: Lücke 1: Tyrannosaurus Rex Lücke 2: Kreide

Aufgabentyp 3: Wahr oder Falsch

  1. Der Stegosaurus war ein fleischfressender Dinosaurier. Wahr oder Falsch?

Lösung: Falsch

Aufgabentyp 4: Kurzantwort

  1. Nenne zwei Pflanzenfresser unter den Dinosauriern.

Lösung: Triceratops, Brachiosaurus (andere Antworten möglich)

Aufgabentyp 5: Diagramm beschriften

  1. Beschrifte die Körperteile eines Dinosauriers in einem Diagramm: Kopf, Schwanz, Körper, Beine, Arme und Hals.

Lösung: (Es wird erwartet, dass die Schüler die Körperteile korrekt beschriften.)

Aufgabentyp 6: Reihenfolge

  1. Ordne die folgenden Perioden des Mesozoikums in chronologischer Reihenfolge: Kreide, Jura, Trias.

Lösung: Trias, Jura, Kreide

Aufgabentyp 7: Bildbeschreibung

  1. Beschreibe, wie ein Velociraptor aussieht und welche Besonderheiten dieser Dinosaurier hat.

Lösung: Der Velociraptor war ein kleiner, zweibeiniger Fleischfresser mit einer Länge von etwa 2 Metern und einer Höhe von etwa 0,5 Metern. Er hatte einen langen, schmalen Kopf und scharfe, gekrümmte Krallen an seinen Vorder- und Hinterbeinen. Eine Besonderheit des Velociraptors war die große, sichelförmige Klaue an jedem Hinterfuß, die vermutlich zum Jagen und Kämpfen verwendet wurde.