Blut
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Blut":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
- Multiple-Choice-Frage
Welche Blutgruppen gibt es im AB0-Blutgruppensystem? a) A, B, C, D b) A, B, AB, O c) A, B, AB, C d) A, B, O, Z
Lösung: b) A, B, AB, O
- Lückentext
Fülle die Lücken aus: Blut besteht aus _______ (1) und _______ (2). Die _______ (3) sind für den Sauerstofftransport verantwortlich, während die _______ (4) zur Immunabwehr beitragen.
Lösung:
- Blutzellen
- Blutplasma
- roten Blutkörperchen (Erythrozyten)
- weißen Blutkörperchen (Leukozyten)
- Bildbeschriftung
Beschrifte die folgenden Teile des Blutes in der angegebenen Grafik:
(1) Rotes Blutkörperchen (2) Weißes Blutkörperchen (3) Blutplättchen (4) Blutplasma
Lösung:
- Erythrozyt
- Leukozyt
- Thrombozyt
- Blutplasma
- Wahr oder Falsch
Blutplasma besteht hauptsächlich aus Wasser und enthält gelöste Substanzen wie Proteine, Glukose und Hormone. Wahr oder Falsch?
Lösung: Wahr
- Kurzantwort
Was ist die Hauptfunktion von Blutplättchen?
Lösung: Blutplättchen (Thrombozyten) sind an der Blutgerinnung beteiligt und helfen, Blutungen zu stoppen.
- Reihenfolge
Ordne die folgenden Schritte der Blutgerinnung in der richtigen Reihenfolge an:
- Fibrinogen wird in Fibrin umgewandelt.
- Thrombozyten sammeln sich an der verletzten Stelle.
- Ein Blutgerinnsel entsteht.
- Gerinnungsfaktoren werden aktiviert.
Lösung:
- Thrombozyten sammeln sich an der verletzten Stelle.
- Gerinnungsfaktoren werden aktiviert.
- Fibrinogen wird in Fibrin umgewandelt.
- Ein Blutgerinnsel entsteht.
- Offene Frage
Erkläre, warum bei einer Bluttransfusion die Blutgruppenverträglichkeit so wichtig ist und was passieren kann, wenn eine inkompatible Blutgruppe transfundiert wird.
Lösung: Bei einer Bluttransfusion ist die Blutgruppenverträglichkeit wichtig, um eine Immunreaktion des Empfängers gegen das Spenderblut zu vermeiden. Wenn eine inkompatible Blutgruppe transfundiert wird, kann dies zu einer Hämolyse (Zerstörung) der roten Blutkörperchen führen, was schwere gesundheitliche Komplikationen oder sogar den Tod verursachen kann.