Baumwolle

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Baumwolle":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Baumwolle"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Baumwolle"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage

Welcher Teil der Baumwollpflanze wird zur Herstellung von Textilien verwendet?

a. Wurzeln b. Stängel c. Blätter d. Samenfasern

Lösung: d. Samenfasern

  1. Lückentext

Fülle die Lücken im folgenden Text aus:

Baumwolle wird hauptsächlich in ________ Klimazonen angebaut. Die größten Produzenten sind ________, ________ und ________.

Lösung: (subtropischen, tropischen), (China, Indien), (USA)

  1. Bildbeschriftung

Beschrifte die folgenden Teile der Baumwollpflanze:

Lösung: 1. Blüten, 2. Blätter, 3. Stängel, 4. Baumwollkapseln

  1. Kurzantwort-Frage

Welche wichtige Rolle spielt die Baumwollindustrie in der globalen Wirtschaft?

Lösung: Die Baumwollindustrie ist ein bedeutender Wirtschaftszweig, der viele Arbeitsplätze schafft, insbesondere in Entwicklungsländern. Baumwolle ist zudem eine wichtige Handelsware und ein wesentlicher Rohstoff für die Textil- und Bekleidungsindustrie.

  1. Rechenaufgabe

Ein T-Shirt besteht aus 100% Baumwolle und wiegt 150 Gramm. Wenn 1 kg Baumwolle 7,50 € kostet, wie viel kostet das Baumwollmaterial für das T-Shirt?

Lösung: (150 g / 1000 g) * 7,50 € = 1,125 €

  1. Vorteile/Nachteile

Erstelle eine Tabelle, die die Vorteile und Nachteile von Baumwollkleidung auflistet.

Lösung:

VorteileNachteile
AtmungsaktivHoher Wasserverbrauch bei der Produktion
Weich und bequemPestizideinsatz
Biologisch abbaubarNicht sehr elastisch
HypoallergenKann einlaufen
  1. True/False-Fragen

Entscheide, ob die folgenden Aussagen wahr oder falsch sind:

a. Die Baumwolle wird aus den Wurzeln der Pflanze gewonnen. (Falsch) b. Baumwolle hat eine lange Geschichte und wurde bereits in der Antike verwendet. (Wahr) c. Die meiste Baumwolle wird heute maschinell gepflückt. (Wahr) d. Baumwolle ist ein tierisches Produkt. (Falsch)

Lösung: a. Falsch, b. Wahr, c. Wahr, d. Falsch